Suchen
Senioren-Wohn-Hotel Eschwe - bad-bramstedt - 15.12.2011
Mitarbeiter sangen beim Tanzcafe

Die mehrmals im Jahr stattfindende Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der „Arbeitsgemeinschaft Demenz“ unter Federführung der ev. Kirche Bad Bramstedt, der Beratungsstelle für ältere Mitbürger sowie Dienstleistern im Gesundheitswesen. Zu den Initiatoren des Tanzcafes zählt das Wohn- und Pflegeheim Eschwe aus Bad Bramstedt, deren Gäste jedes Mal wieder mit Spaß und Freude dabei sind. Dieses Mal übernahm das Haus Eschwe die Ausstattung des Tanzcafes mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Dekoration und Bewirtung aller Gäste. So hatten die Gäste des Hauses Eschwe vorher Servietten in Form kleiner Papierschiffe gefertigt und stellten die Veranstaltung unter das Motto „Eine Seefahrt die ist lustig“. Und um diesem Motto gerecht zu werden, gab es als lustigen Höhepunkt der Veranstaltung einen Auftritt von Mitarbeitern des Pflegeheims Eschwe, welche auf der Bühne stehend typisch norddeutsche Lieder wie „An der Nordseeküste“ sangen und damit – wie selbst angekündigt – zwar nicht jeden Ton, aber dafür sichtbar gutgelaunt die Lachmuskeln der Gäste trafen, so dass der ganze Saal mitsang und schunkelte.
Olaf Staubus, Geschäftsführer des Pflegeheims Eschwe: „Es war ein wirklich toller Nachmittag. Auch unsere Gäste sprachen in den folgenden Tagen immer wieder davon, wieviel Spaß sie alle hatten“. Als „Demenz“ werden Erkrankungen wie z.B. Alzheimer bezeichnet, welche allmählich zu einem Verlust des Gedächtnisses und von im Laufe des Lebens erworbenen Fähigkeiten führen, bis eine umfangreiche Betreuung notwendig ist. Als Ansprechpartner für betroffene Familien steht auch das Pflegeheim Eschwe (Tel.: 0 41 92 - 811 40) gerne zur Verfügung.
Senioren-Wohn-Hotel Eschwe
Butendoor 24
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 - 81 14 - 0